Das Original für den
Fernverkehr - mit Gasantrieb
Der Volvo FH mit Gasantrieb ist ein leistungsstarker Lkw für den Fernverkehr, mit dem Sie Ihren CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren können. Bei Betrieb mit Bio-LNG und HVO kann er weite Entfernungen mit hoher Nutzlast klimaneutral zurücklegen (nach „Tank-to-Wheel“-Berechnung). Der Volvo FH mit Gasantrieb verhält sich wie ein Lkw mit Dieselantrieb. Sie können damit jedoch Ihre CO2-Emissionen um bis zu 100 % reduzieren. Diese Werte werden „Tank-to-Wheel“ berechnet, im Vergleich zu einem Truck mit Dieselantrieb nach europäischer Norm und beim Betrieb mit Bio-LNG und HVO.





Hohe Leistung bei
geringeren CO2-Emissionen
Der Motor des Volvo FH mit Gasantrieb bietet die gleichen Leistungs- und Drehmomentwerte wie unsere Dieselmotoren. Und das bei geringeren Emissionen und dem Potenzial, bei Betrieb mit erneuerbarem Bio-LNG und HVO klimaneutral unterwegs zu sein. Wählen Sie zwischen 420 PS, 460 PS oder 500 PS Leistung mit bis zu 2.500 Nm Drehmoment.
Mehr Leistung und
Drehmoment
Der Motor des Volvo FH mit Gasantrieb basiert auf der Dieselmotorentechnologie und bietet deutlich höheren Wirkungsgrad, höhere Leistung und höheres Drehmoment als andere Gasmotor-Alternativen. So eignet er sich perfekt für Transporteinsätze im Fernverkehr mit Gesamtzuggewichten von bis zu 60 Tonnen.
Kleinerer
CO2-Fußabdruck
Der Motor wird mit Bio-LNG (Biogas) oder LNG (Erdgas) betrieben, verwendet jedoch auch eine kleine Menge erneuerbares HVO oder Dieselkraftstoff. Für die Abgasnachbehandlung wird AdBlue genutzt. Dieser Antrieb bietet das Potenzial, Ihren CO2-Fußabdruck um bis zu 100 % zu reduzieren (nach „Tank-to-Wheel“-Berechnung), wenn Sie Bio-LNG und HVO verwenden.
LNG-Fassungsvermögen
für Ihre Reichweite
Der Volvo FH mit Gasantrieb ist je nach Anwendungsbereich mit drei verschiedenen Tankgrößen erhältlich. Eine maximale Reichweite von 1.000 km ist möglich. Im wachsenden Gastankstellennetz eignet sich der Lkw damit hervorragend für den Fernverkehr.